Wien: +43 1 4705923

 Klosterneuburg: +43 2243 265 68

Über uns

Firmengeschichte

Dujka in Wien & Klosterneuburg, niederösterreich

Das Unternehmen Dujka ist ein familiengeführter Betrieb, der seit 1948 besteht. Wir verfügen über umfangreiche Erfahrung rund um die Dachdeckerei und Bauspenglerei und stehen unseren Kunden mit erfahrenen Lösungen und professioneller Abwicklung zur Seite.

  • 1948 gründete Heinrich Dujka in Wien Döbling eine Spenglerei mit dem Standort Heiligenstädterstraße 83

  • 1958 nach Ausbildung im väterlichen Betrieb

  • 1971 gründete Günter Dujka sein eigenes Unternehmen, mit einem Lehrling als einzigen Mitarbeiter, in Wien Währing

  • 1976 nach der Pensionierung von Heinrich Dujka kam die Zusammenlegung der Firmen mit dem Standort 1180 Wien, Hofstattgasse 16. Mit seiner Frau Eva Dujka erarbeitete sich Günter Dujka mit stetig steigender Mitarbeiterzahl einen guten Namen in der Branche

  • 1993 begann das Unternehmen Dachdeckerarbeiten auszuführen

  • 1995/1996 Ablegung der Meisterprüfungen seines Schwiegersohnes Norbert Lindner im Spengler- und Dachdeckerhandwerk

  • 1997 erfolgte die Umwandlung des Unternehmens in eine GmbH

  • 2004 nach 46-jähriger Tätigkeit im Beruf des Spenglers ging Günter Dujka in den wohlverdienten Ruhestand und übergab sein Unternehmen an seinen Schwiegersohn Norbert Lindner

  • 2012 Eröffnung des zweiten Standortes Klosterneuburg

  • 2018 Lukas Lindner absolviert die Meisterabschlussprüfung und übernimmt im Familienbetrieb die Funktion eines Bauleiters

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.